Diversität & Inklusion
Vielfalt und Inklusion: Unser Engagement für eine gerechte Arbeitswelt
Vielfalt ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmensalltags in der Bell Food Group. An all unseren Standorten arbeiten Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Nationalitäten, Kulturen und Religionen zusammen. Um Chancengleichheit für alle zu gewährleisten, hat die Bell Food Group 2023 ein umfassendes Diversity-&-Inclusion-Konzept eingeführt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung von Frauen, da wir den Frauenanteil in der Führungsebene in den kommenden Jahren deutlich erhöhen möchten.
Mit Standorten in 14 Ländern, Mitarbeitenden aus fast 100 Nationen und über 50 Exportmärkten ist die Bell Food Group international hervorragend aufgestellt. Diversität gewinnt in vielen Lebensbereichen zunehmend an Bedeutung, auch in der Arbeitswelt. Die Aufmerksamkeit für Vielfalt in der Belegschaft wächst und es entstehen immer mehr Initiativen, um diese zu fördern. Auch die Bell Food Group setzt sich in vielen Bereichen aktiv für Chancengleichheit und ein harmonisches Miteinander ein.
Diversität bei Bell Food Group
Frauen in der Bell Food Group
Eine diverse und inklusive Unternehmenskultur führt zu mehr Kreativität, besseren Entscheidungen und letztlich zu einem nachhaltigeren Unternehmenserfolg. Um Chancengleichheit für alle herzustellen, hat die Bell Food Group ein umfassendes Diversity-&-Inclusion-Konzept verabschiedet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frauenförderung, denn in den kommenden Jahren soll der Frauenanteil auch in der Führungsebene der Gruppe signifikant steigen.
Ziel ist es, dass bis 2026 mindestens 20 Prozent der Führungspositionen in den Stufen 0 bis 3 von Frauen besetzt werden. Dieses ambitionierte Ziel ist Teil der HR-Strategie 2026+ und unterstreicht unser Engagement für eine vielfältige und inklusive Arbeitskultur.
Die Bell Food Group ist überzeugt, dass eine diverse Führungsebene positive Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen hat. Führungskräfte, die Diversität vorleben, inspirieren und motivieren auch den Rest der Belegschaft, Vielfalt zu schätzen und zu fördern.