background

Deine Ausbildung bei uns

zukunft

Deine Zukunft bei Bell Food Group

Und das an 12 Standorten in 4 Ländern. Finde den passenden Job am richtigen Ort!

Schweiz 37 Ausbildungsberufe
Deutschland 14 Ausbildungsberufe
Österreich 5 Ausbildungsberufe
Liechtenstein 7 Ausbildungsberufe

Stimmen

Das sagen unsere Lernenden
  • "Bei uns wird ein grosser Wert auf die Unterstützung sowie Entwicklung von den Lernenden gelegt. Die Ausbildung zum Lebensmitteltechnologe in unsrem Betrieb ist sehr interessant - man lernt den Umgang mit Lebensmittel und dessen Verarbeitungsprozesse an Anlagen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Teamarbeit, denn ich habe festgestellt, wie entscheidend gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen für den Erfolg eines Projektes sind."

    Diego
    Lebensmitteltechnologe, Eisberg CH
  • "Durch mein Interesse an Lebensmitteln war mir von Anfang an klar, dass ich in diese Branche möchte. Da Hügli ein mittelständisches Unternehmen der Lebensmittelindustrie ist, dachte ich mir, dass ich viele spannende Einblicke erhalten kann, was sich im Laufe meines DH-Studiums auch bestätigt hat. Ich konnte bereits viele Einblicke in alle Abteilungen, von der Finanzbuchhaltung über die Entwicklung und das Marketing bis hin zum Controlling wie auch der Personalabteilung bekommen und meine theoretischen Inhalte aus dem Studium kann ich direkt in der Praxis anwenden."

    Finia
    Kaufmännische Ausbildung, Hügli DE
  • "Wo ich bei der Geiser AG geschnuppert habe, wusste ich sofort, dass man mich wertschätzt und mir die Unterstützung gibt, die ich brauche. Ich habe viele Dinge gelernt, zum Beispiel wie bestimmte Produkte hergestellt werden, sowie viel über Hygiene und Allergene. Ich wusste nicht, dass hinter dem Fleischfachmann viel mehr steckt, als man denkt."

    Kosta
    Fleischfachmann Geiser AG
  • "Ich habe mich für dieses Unternehmen entschieden, da es durch seine ausserordentlich freundlichen Mitarbeiter, vielfältige Zukunftschancen und durch ein sofortiges wohlbefinden überzeugt. Ich kann bei komplexen Problemen Massnahmen gemäss betrieblicher Regelungen ergreifen, Informationen erfassen und weiterleiten, interne Schriftverkehrsarbeiten sowie das Corporate Design beachten, Post- und Email Verkehr bearbeiten, Raumreservierungen und Vorbereitungen vornehmen, Gäste betreuen sowie Zahlungs Ein- und Ausgänge erfassen. Ich emfpehle Eisberg für eine Ausbildung, weil man in jeder Abteilung so viel neues lernt und die Zusammenarbeit mit den Kollegen grossen Spass macht. Ausserdem hat man hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung."

    Lara
    Bürokauffrau, Eisberg AT
  • "Ich habe mich für eine Lehre bei Bell entschieden, weil die Firma einen grossen Namen hat und den Lehrlingen viele gute Möglichkeiten während der Lehre und nach der Lehre bietet.
    Ich habe schon einiges in meiner Ausbildung gelernt, z.B. wie ich die verschiedenen Maschinen bediene, wie ich mit Druckluft bzw. Pneumatik arbeite, wie ich die Maschinen montiere und demontiere und vieles mehr.
    Jeder Tag ist eine neue Herausforderung, jeden Tag lernt man neue Sachen und erledigt neue Arbeiten. Kurz gesagt kein Tag ist so wie der Andere!"

    Mihajlo
    Produktionsmechaniker, Bell Schweiz AG
  • "Bei der Hügli sind alle Mitarbeiter freundlich und lassen mich selbstständig arbeiten, was mir sehr gefällt. Zudem ist die Logistik in der Hügli ein vielfältiger Beruf wo ich immer mit verschiedenen Geräten in verschiedenen Abteil arbeite. Ich möchte hier noch viel lernen und neues kennenlernen."

    Mohammad
    Logistiker, Hügli CH
  • "Von der Analyse bis zur Produktion - in der Ausbildung als Lebensmitteltechnologin lerne ich die gesamte spannende Reise der Lebensmittelherstellung genau kennen."

    Nina
    Lebensmitteltechnologin, Hügli CH
  • "Ich hab mich für die Lehre bei Bell entschieden, weil die Stimmung super locker ist und alle hilfsbereit sind. Ausserdem finde ich’s klasse, dass Bell einen auch bei schulischen Themen unterstützt, wenn man Unterstützung braucht. Vom First- bis zum Second-Level-Support habe ich bereits alles mitbekommen, kenne die wichtigsten Prozesse und arbeite mit modernen Tools. Am besten finde ich, dass ich Theorie und Praxis direkt verbinden kann."

    Sebastian
    Informatiker Plattformentwicklung, Bell Schweiz AG
  • "Da ich viel Gutes über Bell gehört habe, wollte ich selbst reinschauen. Beim Schnuppern waren alle sehr freundlich und haben mir viel gezeigt. Ich lerne viel über den Beruf, man nimmt sich genügend Zeit um alles zu erklären. Zum Bespiel habe ich bereits gelernt, wie man ein halbes Schwein zerlegt, Brät herstellt und vieles mehr."

    Sheila
    Fleischfachfrau, Bell Schweiz AG
  • "Ich finde es toll, dass ich Verantwortung übernehmen darf. Ich lerne immer verschiedene neue Tätigkeiten und habe viel Unterstützung in einem Superteam."

    Tazio
    Logistiker, Hilcona Liechtenstein

Jobs

Entdecke unsere offenen Lehrstellen!

Bist du auf der Suche nach einer spannenden und lehrreichen Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine Vielzahl an offenen Lehrstellen in unterschiedlichen Bereichen an. Egal, ob du dich für Technik, Handwerk, Verwaltung oder einen kreativen Beruf interessierst – bei uns findest du die passende Ausbildung.

Jetzt Lehrstelle finden
hero

TIPPS

Bewerbungstipps

Hier findest du hilfreiche Informationen, wie du deine Bewerbung erfolgreich gestaltest. Unsere Tipps unterstützen dich dabei, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Mehr erfahren
hero
hero
Probiere doch deinen neuen Beruf einfach aus!

Lust, deinen Wunschberuf mal live auszuprobieren? Komm zu unserem Schnuppertag und erlebe einen Tag lang, wie dein Traumberuf wirklich aussieht!

Schnuppertag vereinbaren