
Auszubildende Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Du nutzt Deinen Rechner nicht nur zum Gamen und Surfen im Internet, sondern tüftelst gerne an Software und System herum? Möglicherweise passt das Berufsbild „Fachinformatiker/in“ zu dir.
Lehrstelle
100%
Gleitzeit
01.09.2026
Deutsch
Das bieten wir
Mehr als 30 Tage frei im Jahr und durch flexibles Arbeiten an 4,5 Tagen die Woche ist ein früher Start ins Wochenende möglich.
Mit unserem Fahrkostenzuschuss, der guten Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkplätzen für Auto und Fahrrad sind unsere Mitarbeitenden mobil.
Highlight ist unser Auslandsaufenthalt, außerdem erwarten dich regelmäßige Treffen mit Kurzschulungen, eigenständige Projekte und eine Übernahmegarantie (mind. 6 Monate) .
Mit HANSEFIT können alle Mitarbeitenden Angebote für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in ganz Deutschland nutzen. Zusätzlich bietet unser JobRad die Möglichkeit, umweltfreundlich und fit mobil zu bleiben
Vielseitige Firmenevents sorgen für eine tolle Gemeinschaft und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
Auch unsere Auszubildenden profitieren von Urlaubsgeld, Jahressondervergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
Kulinarik wird bei uns groß geschrieben, frisch zubereitetes Essen in unserer Kantine macht es für unsere Mitarbeitenden erlebbar
Deine Aufgaben
Du wirst während deiner Ausbildung
- unsere Netzwerkarchitektur kennenlernen
- Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheiden
- Programmierlogik und -methoden anwenden
- interne Kunden informieren und beraten und Anwendungslösungen kundengerecht dokumentieren
- Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpassen und in Betrieb nehmen
- Bedienoberflächen und Benutzerdialoge einrichten
- einen Überblick über das gesamte Unternehmen erhalten
Weiterführende Informationen zum Berufsbild findest du hier.
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
- organisierter Ablauf der Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan über alle relevanten Abteilungen
- zuständige Berufsschule ist die Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
Das bringst du mit
- Du hast zum Ausbildungsbeginn eine abgeschlossene gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife bzw. Abitur mit guten Noten in den Kernfächern
- Du bist interessiert an allem, was mit Hard- und Software zu tun hat und bringst technisches und analytisches Denkvermögen sowie idealerweise erste Vorkenntnisse mit
- Du hast gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Du gehst zielorientiert, systematisch und exakt vor
- Du hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Du zeichnest dich aus durch Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit
Hast du noch Fragen?
Gerne helfe ich dir weiter
Gerne helfe ich dir weiter

So sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus:
Vielen Dank für deine Bewerbung! Wir haben deine Unterlagen erhalten und melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Im ersten Kennenlerngespräch möchten wir dich und deine Motivation besser kennenlernen – lass uns entspannt austauschen und gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen!
Im zweiten Gespräch vertiefen wir unser Kennenlernen und sprechen über deine Fähigkeiten und die nächsten Schritte bei uns vor Ort – wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit dir! Bei manchen Stellen kann noch ein Assessment durchgeführt werden - sollte dies der Fall sein, wirst du rechtzeitig informiert.
Glückwunsch, wir haben dich und du uns überzeugt! Jetzt finalisieren wir die letzten Schritte und freuen uns, dich bald in unserem Team willkommen zu heissen!