Ausbildungsbetrieb Bell Schweiz

Fleischfachassistent/Fleischfachassistentin EBA (Basel, Oensingen)

Lust auf eine spannende Zukunft? Werde Teil unseres Teams in der Produktion und starte deine Karriere als Fleischfachassistent/in EBA bei Bell!

Warum Bell? Weil wir es lieben, junge Talente auszubilden und die Fachkräfte von morgen zu formen. Bei uns bist du nicht nur ein Azubi, sondern ein wichtiger Teil unserer Community von über 150 Lernenden der Bell Food Group.

Also, worauf wartest du noch? Mach den ersten Schritt ins Berufsleben und werde ein Teil von Bell!

Probier doch deinen neuen Beruf einfach aus!

Möchtest Du einen Blick hinter die Kulissen eines bestimmten Berufs werfen? Nimm einfach am Berufserkundungstag teil und schnuppere einen Tag lange in Deinen Wunschberuf hinein. Die Daten der jeweiligen Berufserkundungstage findest Du hier.

Facts

Deine Lehre

Anzahl Lehrjahre: 2
Schule Ausbildungsort Basel: BBZ Basel-Landschaft
Schule Ausbildungsort Oensingen: Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Bern, www.gibb.ch
Schule Ausbildungsort Zell: BBZ Willisau
Unterricht: Jeweils 1 Tag pro Woche
Schwerpunkt: Produktion und Verarbeitung

Einblicke

Das ewartet dich

Während deiner sehr praxisnahen Ausbildung erlernst du das fachgerechte Ausbeinen und Dressieren der einzelnen Fleisstücke von Rind, Kalb und Schwein.
Du schneidest die Fleischstücke entsprechend der Bestellung zu, verpackst sie und lagerst sie ein. Oder du verarbeitest sie zu Charcuterie Artikeln.
Darüber hinaus richtest du die Maschinen ein und nimmst die Einstellung der Programme vor. Schliesslich unterstützt du dein Team bei weiteren unterschiedlichen Produktionsprozessen.
Als Fleischfachassistent/-in EBA mit Spezialisierung Geflügel in Zell LU lernst du den ganzen Verarbeitungsprozess von Geflügel kennen.
Nach Deinem erfolgreichen Abschluss kannst Du eine verkürzte Grundbildung als Fleischfachmann/frau EFZ erwerben.

Kompetenzen

Das bringst du mit

Abschluss der obligatorischen Schule mit Grundanforderungen
Freude am Umgang mit Lebensmitteln und eine sorgfältige Arbeitsweise
Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick

Stimmen

Das sagen unsere Lernenden
  • "Da ich viel Gutes über Bell gehört habe, wollte ich selbst reinschauen. Beim Schnuppern waren alle sehr freundlich und haben mir viel gezeigt. Ich lerne viel über den Beruf, man nimmt sich genügend Zeit um alles zu erklären. Zum Bespiel habe ich bereits gelernt, wie man ein halbes Schwein zerlegt, Brät herstellt und vieles mehr."

    Sheila Fleischfachfrau, Bell Schweiz AG

Jobs

Entdecke unsere offenen Lehrstellen

Bist du auf der Suche nach einer spannenden und lehrreichen Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine Vielzahl an offenen Lehrstellen in unterschiedlichen Bereichen an. Egal, ob du dich für Technik, Handwerk, Verwaltung oder einen kreativen Beruf interessierst – bei uns findest du die passende Ausbildung.

Offene Lehrstellen entdecken

Bewerbung

In wenigen Schritten zu deiner Lehrstelle
  • Starte deine Karriere und bewirb dich!

    Zeig uns, wer du bist! Lade deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnisse direkt über unser Online-Portal hoch - schnell, unkompliziert und sicher. 

  • Lerne uns kennen!

    Wir laden dich ein, uns persönlich kennen zu lernen und zu besuchen! Hier hast du die Chance, mehr über uns zu erfahren, kannst deine Fragen stellen und uns zeigen, warum du perfekt zu uns passt. 

  • Schnuppertag

    Wenn nach dem ersten Termin weiterhin wir beide an einer Zusammenarbeit interessiert sind, vereinbaren wir einen Termin für zwei oder mehrere Schnuppertage (je nach Beruf unterschiedlich). Während der Schnuppertage arbeitest du mit unseren Lernenden zusammen und kannst dir ein Bild machen, wie ein Arbeitstag in deinem Wunschberuf verläuft.

  • Starte durch!

    Herzlichen Glückwunsch - du bist dabei! Jetzt beginnt deine spannende Reise bei uns und wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten.