Ausbildungsbetrieb Bell Schweiz

Automatiker/Automatikerin EFZ (Basel, Oensingen)

Lust auf eine spannende Zukunft? Werde Teil unseres Teams in der Technik und starte deine Karriere als Automatiker/in EFZ bei Bell!

Warum Bell? Weil wir es lieben, junge Talente auszubilden und die Fachkräfte von morgen zu formen. Bei uns bist du nicht nur ein Azubi, sondern ein wichtiger Teil unserer Community von über 150 Lernenden der Bell Food Group.

Also, worauf wartest du noch? Mach den ersten Schritt ins Berufsleben und werde ein Teil von Bell!

Probier doch deinen neuen Beruf einfach aus!

Möchtest Du einen Blick hinter die Kulissen eines bestimmten Berufs werfen? Nimm einfach am Berufserkundungstag teil und schnuppere einen Tag lange in Deinen Wunschberuf hinein. Die Daten der jeweiligen Berufserkundungstage findest Du hier.

Facts

Deine Lehre

Anzahl Lehrjahre: 4
Schule Ausbildungsort Basel: Allgemeine Gewerbeschule Basel, www.agsbs.ch Grundausbildung im 1. Lehrjahr an der AGS Basel
Schule Ausbildungsort Oensingen: BBZ Biel, Grundausbildung im 1. Lehrjahr im Berufslernverbund Thal-Mittelland Zuchwil
Schwerpunkte Grundausbildung: Arbeitstechnische und naturwissenschaftliche Grundlagen, Zeichnungstechnik, Elektrotechnik, Elektronik und Regelungstechnik, Automatisierung
Unterricht: 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage pro Woche, 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag pro Woche

Einblicke

Das ewartet dich

Dir verdanken wir, dass nach dem Münzeinwurf das gewählte Produkt in den Dispenser des Getränkeautomaten fällt. Du sorgst dafür, dass automatische Schiebetüren zum richtigen Zeitpunkt öffnen. Und du kümmerst dich darum, dass bei Sonnenschein die Storen automatisch schliessen. Automatikfachleute arbeiten in den unterschiedlichsten Industriezweigen.
Während deiner Lehre bekommst du vertiefte Einblicke in die Steuerungsprogrammierung, die Energieverteilung, den Elektromaschinenbau, die Industrieautomation und die Verfahrenstechnik. Du erfährst, wie man elektrische, mechanische oder pneumatische Apparate, Maschinen, Anlagen und Automationssysteme baut oder optimiert. Du kümmerst dich um deren Inbetriebnahme und führst Instandhaltungsarbeiten durch. Mit der Unterstützung von Fachleuten bearbeitest du spannende und lehrreiche Projekte und findest passende Lösungen für Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Des Weiteren wirkst du mit beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen und erstellst technische Dokumente.

Kompetenzen

Das bringst du mit

Abgeschlossene Volksschule mittlere oder oberste Stufe
Begabung zum technischen Zeichnen und handwerkliches Geschick
Gutes Auffassungsvermögen und Freude an systematisch-logischem Denken

Jobs

Entdecke unsere offenen Lehrstellen

Bist du auf der Suche nach einer spannenden und lehrreichen Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine Vielzahl an offenen Lehrstellen in unterschiedlichen Bereichen an. Egal, ob du dich für Technik, Handwerk, Verwaltung oder einen kreativen Beruf interessierst – bei uns findest du die passende Ausbildung.

Offene Lehrstellen entdecken

Bewerbung

In wenigen Schritten zu deiner Lehrstelle
  • Starte deine Karriere und bewirb dich!

    Zeig uns, wer du bist! Lade deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnisse direkt über unser Online-Portal hoch - schnell, unkompliziert und sicher. 

  • Lerne uns kennen!

    Wir laden dich ein, uns persönlich kennen zu lernen und zu besuchen! Hier hast du die Chance, mehr über uns zu erfahren, kannst deine Fragen stellen und uns zeigen, warum du perfekt zu uns passt. 

  • Schnuppertag

    Wenn nach dem ersten Termin weiterhin wir beide an einer Zusammenarbeit interessiert sind, vereinbaren wir einen Termin für zwei oder mehrere Schnuppertage (je nach Beruf unterschiedlich). Während der Schnuppertage arbeitest du mit unseren Lernenden zusammen und kannst dir ein Bild machen, wie ein Arbeitstag in deinem Wunschberuf verläuft.

  • Starte durch!

    Herzlichen Glückwunsch - du bist dabei! Jetzt beginnt deine spannende Reise bei uns und wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten.